Gemeinsam. Europa wieder stark machen.
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union von Kroatien übernommen.
Die 27 Mitgliedstaaten der EU nehmen die Präsidentschaft nach dem Rotationsprinzip für jeweils 6 Monate wahr. Der vorsitzende Mitgliedstaat übernimmt für die Zeit der Präsidentschaft die Verantwortung, alle Sitzungen des Ministerrates zu organisieren und zu leiten. Außerdem vertritt er den Rat gegenüber anderen EU-Institutionen, wie dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission, sowie gelegentlich auf internationaler Ebene. Somit trägt die Präsidentschaft maßgeblich zum Arbeitsfluss innerhalb der EU bei.
Im Rahmen eines vom Auswärtigen Amts koordinierten Programms bundesweit Veranstaltungen zur EU-Ratspräsidentschaft durchgeführt. Baden-Württemberg beteiligt sich mit zahlreichen eigenen Veranstaltungen ebenfalls an diesem Programm. Diese finden Sie auf den folgenden Seiten.