Mehr als 350 Gäste sind am Vorabend des 60. Jubiläums der Unterzeichnung der Römische Verträge zur Feierstunde des Ministeriums der Justiz und für Europa mit Ministerpräsident a. D. Erwin Teufel und Minister Guido Wolf ins Neue Schloss nach Stuttgart gekommen. Mehr
Wer wir sind: Baden-Württemberg in Europa
Wir leben Europa. So lässt sich Baden-Württemberg am besten beschreiben. Das Land liegt im Herzen Europas und ist die
Drehscheibe wichtiger europäischer Verkehrswege. So können seine knapp 11 Millionen Einwohner die Sprachen und Kulturen seiner
Nachbarn ohne weite Reisen entdecken. Auch Wissenschaft und Handel profitieren von dieser besonderen Lage: Das "Ländle" ist
Innovationsregion Nr. 1 und ein wichtiger Wirtschaftsmotor Europas. Die Vorteile der europäischen Friedensgemeinschaft kämen aber
nicht ohne die vielen Menschen zum Tragen, die sich beruflich oder ehrenamtlich für "Baden-Württemberg in Europa" einsetzen: Erst
durch die Arbeit vieler Hände in Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie durch zahlreiche Aktivitäten in Vereinen und
Städtepartnerschaften wächst Europa zusammen. Dieses Interesse an Europa zu fördern, ist für das Ministerium der Justiz
und für Europa eine Herzensangelegenheit. Daher möchten wir mit dieser Plattform zeigen, wo Sie die richtigen Antworten und
Ansprechpartner für Ihre Fragen zur EU in Baden-Württemberg finden - und wie viel Europa es auch bei Ihnen vor Ort zu entdecken
gibt. Mehr
Ziele
Europa bewegt die Menschen. Doch wer geht schon gerne Umwege? Mit dem Wegweiser kommen Sie in EU-Fragen an den richtigen Ort:
Aktuelle Termine
DOKULIVE-Tour durch
Baden-Württemberg
vom 8. - 19. Oktober 2018
Adventskonzert in der Stadtkirche
Tuttlingen
am 7. Dezember 2018