Die Landesvertretung bietet jungen Menschen - vorwiegend aus Baden-Württemberg - im Rahmen ihrer Ausbildung die
Möglichkeit, ein Praktikum in Brüssel zu absolvieren. Grundsätzlich können sich Studierende aller Fachrichtungen
bewerben.
Ein Bezug zu europäischen Themen sollte gegeben sein. Darüber hinaus ist auch ein Praktikum im Bereich der
Veranstaltungsorganisation sowie in der Verwaltung möglich. Das Praktikum muss vor Abschluss des Studiums erfolgen.
Die Mindestdauer für ein Praktikum ist drei Monate. Während dieser Zeit erhält der Praktikant einen umfassenden
Überblick über die Tätigkeit der Vertretung und wird in den täglichen Arbeitsprozess eingebunden. Dazu gehört die
enge Zusammenarbeit mit einem der Referenten der Landesvertretung. Es wird erwartet, dass der Praktikant sich selbstständig in ein
Sachgebiet einarbeitet, die aktuellen Vorgänge verfolgt und Berichte verfasst. Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und
Französisch sollten vorhanden sein. Sowohl das Führen von Korrespondenz und Telefonaten sowie die fremdsprachige
Informations-beschaffung im Internet und der persönliche Kontakt bei Veranstaltungen erfordern einen sicheren Umgang mit diesen
Sprachen.
Die Landesvertretung bekommt sehr viele Praktikumsanfragen. Bitte beachten Sie bei einer Bewerbung, dass die Vorlaufzeit ungefähr ein
Jahr beträgt.
Unter engen Voraussetzungen kann eine Praktikumsvergütung gewährt werden.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit in der Landesvertretung haben, dann wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: