Pressemitteilungen
Pressemitteilungen | Datum |
---|---|
Über 700 Gäste beim Neujahrsempfang der Landesvertretung in Brüssel. | 07.02.2017 |
Europaminister Guido Wolf: „Die Europäische Union steht vor einem Schicksalsjahr. Sie steckt in einer Vielzahl unbewältigter, teils zäh dahinschwelender Krisen. Das kann Baden-Württemberg nicht kalt lassen.“ | |
Ministerium der Justiz und für Europa veranstaltet Europa-Aktionstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz | 11.05.2017 |
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf: „Mit der Veranstaltung im Herzen der Landeshauptstadt wollen wir für Europa werben und vermitteln, welche Bedeutung Europa für Baden-Württemberg hat.“ |
|
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf eröffnet Europaaktionstag auf dem Schlossplatz in Stuttgart | 12.05.2017 |
Guido Wolf: „Dieser Europaaktionstag ist ein wichtiges Signal für ein starkes Europa. Gerade jetzt sind wir alle aufgerufen, die Europäische Flagge zu zeigen!“ | |
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf vertritt Landesregierung in China | 18.05.2017 |
Treffen mit dem chinesischen Staatsminister für Wissenschaft und Technologie, Prof. Dr. Wan Gang Wolf: „Ich erwarte mir spannende und aufschlussreiche Gespräche und freue mich auf interessante Begegnungen.“ |
|
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf berichtet im Landtag über aktuelle europapolitische Themen | 31.05.2017 |
„Die jüngsten Ereignisse beim G7-Treffen haben gezeigt, dass wir eine starke Europäische Union dringender brauchen, als wir uns das bis vor kurzem vorstellen konnten.“ „CETA wäre ein kraftvolles Zeichen europäischen Selbstbewusstseins.“ |
|
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf zur Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, das Weltklimaabkommen zu kündigen | 02.06.2017 |
Wolf: „Die einzig richtige Reaktion auf Trumps Isolationspolitik ist, dass wir Europäer nun noch enger zusammenrücken und in der Weltpolitik mit einer Stimme sprechen.“ | |
Europaminister Guido Wolf, die Präsidenten der elsässischen Departements, Brigitte Klinkert und Frédéric Bierry, sowie der Vorsitzende des EU-Ausschusses, Willi Stächele, fordern anlässlich des 55. Jahrestag des Élysée-Vertrags eine engere Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland im Oberrheingebiet | 22.01.2018 |
Minister Wolf: „Im Oberrheingebiet wird die deutsch-französische Freundschaft intensiv gelebt.“ | |
Johannes Jung soll Beauftragter für europäische Integration und rechtsstaatliche Zusammenarbeit werden / Bodo Lehmann leitet ab 1. April 2018 Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel | 26.01.2018 |
Europaminister Guido Wolf: „Wir sind in der Europapolitik des Landes hervorragend aufgestellt, werden in Brüssel gehört und können die Zukunft der EU mitgestalten.“ | |
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf spricht als Vorsitzender des EU-Ausschusses im Bundesrat zum Brexit | 23.03.2018 |
|
|
Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf besucht Colmar sowie die Gedenkstätte Hartmannsweilerkopf | 23.04.2018 |
Beratungen über Themen der Neufassung des Élysée-Vertrags |