Inhaltsübersicht
-
Ministerium
-
Justiz
- Justiz- und Rechtspolitik
- Gerichte & Staatsanwaltschaften
-
Justizvollzug
- Organisation und Aufgaben
- Leitbild
- Daten und Fakten
- Vollstreckungsplan
-
Berufsperspektive
- Berufe mit Ausbildung außerhalb des Justizvollzuges
- Ausbildungsberufe im Justizvollzug
- Studium "Soziale Dienste in der Justiz" an der DHBW
- Vollzugsjuristin/Vollzugsjurist
- Ärztin/Arzt
- Psychologin/Psychologe
- Beamtin/Beamter des gehobenen Verwaltungsdienstes
- Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter
- Lehrerin/Lehrer
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im mittleren Verwaltungsdienst
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im mittleren Vollzugsdienst
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im mittleren Werkdienst
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Pflegedienst
- Studien- und Berufspraktikum
- Ausbildungsstationen in der Juristenausbildung
- Ehrenamtliche Mitarbeit
- Vollzugliches Arbeitswesen
- PK Justizvollzug 19.12.2019 Materialien
- Resozialisierung
- Justizvollzug – Expertenkommission Medizinkonzept
- Bewährungs- und Gerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich
-
FAQ zur Ukraine
-
Migration
- Informationen zur Ukraine
- Einreise, Aufenthalt und Ausreise
- Asylbewerber und Flüchtlinge
- Aufnahme und Unterbringung
- Ombudsperson für Flüchtlingserstaufnahme
- Zahlen und Fakten
- Härtefallkommission
- Hilfreiche Informationen, Links und Apps
- Informationen für britische Staatsangehörige
- Erlasse und Anwendungshinweise
-
Justizprüfungsamt
- Ihre Ansprechpartner
- Juristenausbildung und Prüfungen
- Ausländische Abschlüsse
-
Fortbildung
-
Service
- Presse
- Bürgerreferenten
- Kontakt und Anfahrt
- Kontaktformular
- Vergabesachen
- Projekt: Rechtsstaat macht Schule
- Ihr Einstieg bei uns
- Broschüren
-
Informationen zum Erbrecht